Native Video Ads sind brandneu und treffen den Puls der Zeit. Mit Native Video Ads wird nun das dritte Ad-Format neben den klassischen und den App Install Ads nativ buchbar und gleichzeitig steht damit auch ein neues Video-Format neben Video- und TrueView Ads zur Verfügung. Wir zeigen hier die Rahmenbedingungen für die Erstellung und Empfehlungen für den Einsatz von Native Video Ads!
Was sind Native Video Ads?
Wie Display Native Ads werden auch Native Video Ads aus verschiedenen Creative Bausteinen individuell generiert und dem Look & Feel des Publisher Contents angepasst. Dadurch wirken sie natürlich und positiv auf die User Experience (Störfaktor ist gering). Native Videoanzeigen sind über viele Publisher hinweg skalierbar und bei verschiedenen Ad-Exchanges verfügbar.
Erstellung von Native Video Ads
Bei der Erstellung von native Creatives ist es besonders wichtig einige Richtlinien in Bezug auf das Design einzuhalten, um die Reichweite und Leistung der Anzeigen zu optimieren.
- Die maximale Anzahl an Anzeigen Bausteinen (Assets) für die Erstellung der Video Ads einreichen – so erzielen Sie die größte Reichweite! Je mehr Dateien verfügbar sind, in desto mehr Umgebungen kann die Anzeige ausgeliefert werden
- Name des Werbetreibenden angeben
- Videos so zur Verfügung stellen, dass sie in möglichst viele Formate transcodiert werden können
- Maximale Textlänge beachten
- Möglichst natürliche Anzeigentitel verfassen, diese sollen sich perfekt in redaktionellen Content integrieren lassen – nicht zu werblich texten
Notwendige Assets im Überblick
Diese Bausteine müssen für Native Video Ads zur Verfügung stehen:
Asset | Erklärung | Voraussetzung |
Name Werbetreibender | Name des Werbetreibenden der im Creative angezeigt wird | 25 Zeichen max |
Logo | Logo des Werbetreibenden | 100 x 100 Pixel min. JPG oder PNG 2.000 Pixel max Breite/Höhe 1.200 KB max RGB |
Videodatei | Video so vorbereiten, dass es in möglichst viele Formate transcodiert werden kann | AVI, MOV, MP4, M4V, MPEG, MPG, OGA, OGG, OGV, WEBM und WMV 1 GB max |
Bild | Quadratische Abbildung des Produkts oder Services im Seitenverhältnis von 1 : 1 | 627 x 627 Pixel min JPG oder PNG 2.000 Pixel max Breite/Höhe Seitenverhältnis 1 : 1 1.200 KB max RGB |
Titel (optional zusätzlich langer Anzeigentitel) | Titel der in der Anzeige zu sehen ist | 25 Zeichen max bzw. 50 Zeichen max (langer Titel) |
Text (optional zusätzlich langer Anzeigentext) | Text der in der Anzeige zu sehen ist | 90 Zeichen max bzw. 150 Zeichen max (langer Text) |
Untertitel (optional) | Kürzere, optimierte Version der Zielseiten-URL | 30 Zeichen max |
Zielseiten URL |
URL der Zielseite auf die bei Klick weitergeleitet wird | 1.024 Zeichen max |
CTA | Text des Call To Action Buttons | 15 Zeichen max |
Tracking URL (optional) |
URL von mindestens einem Impressions-Tracker eines Drittanbieters | 1.024 Zeichen max |
Anwendungsbeispiele
Targeting Optionen Native Video Ads
Grundsätzlich gelten für native Video Ads die gleichen Targeting Optionen wie bei Video Ads! Das heißt es werden alle regulären Optionen mit Ausnahme des Sichtbarkeits Targetings unterstützt. Da native Anzeigen direkt im Publisher-Content platziert werden ist es wichtig, dass sie möglichst kontextrelevant erscheinen. Es müssen demnach einige umgebungsabhängige Aspekte berücksichtigt werden. Dies betrifft hauptsächlich das App-Targeting.
Targeting | Desktop-Computer und mobiles Web | Mobile App |
---|---|---|
Markensicherheit | ||
Apps und URLs | ||
Keywords | ||
Kategorien | ||
Sichtbarkeit | ||
Zielgruppenlisten | Nur Listen basierend auf den Geräte-IDs werden unterstützt | |
Demografische Merkmale |
Wann werden Native Video Ads optimal eingesetzt? – unsere Empfehlungen
- Wenn die digitale Strategie bzw. die Branding Strategie Storytelling integriert
- Wenn qualitativ hochwertige, großformatige Videos mit redaktionellen Inhalten zur Verfügung stehen
- Kontext-Targeting funktioniert am besten für native Umgebungen
- Das Targeting auf audience / demo metrics wird nicht empfohlen
- Es können die gleichen Assets wie auf Facebook verwendet werden
Nicht zu empfehlen sind Native Video Ads bei rein angebotsfokussierten Kampagnen!
Haben Sie weitere Fragen?
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich gerne beraten lassen? Wir sind gerne für sie da: Kontakt