Programmatic Guaranteed ist eine Deal-Art für den programmatischen Einkauf von Werbeleistungen. Dabei wird eine bestimmte Anzahl von Impressionen verpflichtend gekauft und eben garantiert auch ausgeliefert. Fix vereinbart werden Preis, Volumen, Creative Format(e) sowie Start- und Enddatum des Deals.
Einrichten eines Guaranteed Deals
Beim Einrichten von Guaranteed Deals gibt es im Vergleich zu
Private Auction oder
Preferred Deals einige wichtige Unterschiede. Diese Punkte müssen Sie beachten:
Schritt 1: Publisher finden
Sprechen Sie Publisher direkt an (wenn sich deren Vertrieb nicht ohnehin schon bei Ihnen gemeldet hat .-)
Wenn man mit keinem konkreten Publisher in Verhandlung ist, eignet sich der Marketplace (z.B. in
Google Display & Video 360, vormals DoubleClick Bid Manager – DBM) gut, um potentielle Partner zu identifizieren. Am besten findet man diese mit der Filterfunktion. Hier wird zumindest geografisch (
User GEO z.B. Austria) und nach
Transaction Type (in diesem Fall Programmatic Guaranteed) gefiltert.

Mit einem Klick wählt man aus den Ergebnissen den Publisher und kann nach Angabe der Eckdaten direkt ein Proposal für einen Deal schicken!
ACHTUNG: Voraussetzung ist, dass der Publisher den Google Ad Manager (vormals DoubleClick AdExchange) verwendet!
Für den Fall dass der gewünschte Publisher den Ad Manager nicht verwendet, finden Sie unten die alternative Vorgehensweise.
Schritt 2: Ziel Parameter definieren
Nachdem der Publisher ausgewählt wurde gelangt man zum nächsten Schritt. Die Ziel Parameter (Goals) müssen definiert werden.
Hier zeigen sich dann auch schon die wichtigsten Unterschiede zu herkömmlichen Deals.
Die potentielle Reichweite wird direkt am rechten Bildschirmrand angezeigt.
Folgende Parameter müssen von Beginn an fix definiert sein, und können nicht mehr verändert werden:
- Budget
- TKP
- => Daraus ergibt sich das Impression-Volumen
- Start- und Enddatum
- Creative Formate
- Optional: 1st Party Audience Listen welche inkludiert oder exkludiert werden sollen
Schritt 3: Proposal absenden
Ist das Proposal verschickt, kann es bei Bedarf noch vom Buyer oder vom Publisher angepasst werden. Sind sich Käufer und Verkäufer einig, das heißt akzeptieren beide Seiten den Deal, wird in Display & Video 360 automatisch ein fixes Line Item mit dem Deal erstellt. Dieses lässt sich nun NICHT mehr ändern! Deshalb ist es sehr wichtig, alle Parameter im Vorfeld richtig zu definieren. Spontane Änderungen sind im Nachhinein nicht mehr möglich.
ACHTUNG: Ist der Deal aktiv, beginnt das Line Item sofort mit der Auslieferung der Ads. Die einzige Möglichkeit die Anzeigen zu stoppen ist es, den Deal im Marketplace zu pausieren.
Vorteile von Programmatic Guaranteed
Die Vorteile von Programmatic Guaranteed liegen auf der Hand. Der Käufer erhält ein fixes Inventar für das angegebene Budget im vereinbarten Zeitraum. Der Verkäufer eine garantierte Abnahme seines Inventars.
Tipp: Der Guaranteed Deal kann nicht nur im automatisch erstellten Line Item verwendet werden: innerhalb des selben Advertisers nutzt man ihn, wenn gewünscht, auch als Inventarquelle in einer anderen Insertion Order, z.B. im Remarketing.
Audience Guaranteed – Mit 1st Party Daten einkaufen
Bei Google Display & Video 360 können auch sogenannte “Audience Guaranteed” Deals angelegt werden. Sofern der Publisher dies unterstützt, wird dessen Inventar mit Audience-Listen des Advertisers abgeglichen:
- Entweder können nur bekannte User gekauft werden
- Oder genau diese ausgeschlossen werden
Als Werbetreibender erreiche ich zum Beispiel nur meine Kunden oder Websitebesucher.
Tag Guaranteed – wenn der Publisher nicht auf Google läuft
In diesem Fall wird im Google Display & Video 360 (vormals DoubleClick Bid Manager – DBM) Marketplace unter “My Inventory” ein neuer Deal erstellt, alle Parameter eingetragen, und anschließend der erstellte Tag an den Publisher gesendet.
Hieraus ergibt sich ein Nebeneffekt: Tag Guaranteed Deals können von mehreren Advertisern genutzt werden!
Noch mehr Thema zum Programmatic Marketing:
RTB Deal Nomenklatur
Deal Troubleshooting
Google DoubleClick Hilfe
Haben Sie noch Fragen?
Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie sich gerne beraten lassen? Wir sind gerne für sie da:
kontakt@e-dialog.at