
Das Erfolgsrezept: am Ball bleiben!
Tiktok ist Anziehungspunkt für eine extrem große Zielgruppe – vor allem Generation Z und junge Millennials sind hier unterwegs, weltweit nutzen die App bereits 500 Millionen Menschen.Das bietet für Werbetreibende natürlich ein enormes Potential: Tiktok Videos erreichen allein organisch sehr schnell 100.000 Views, sogar bis zu mehreren Millionen, wenn die Inhalte viral gehen. Über den Erfolg der Videos entscheidet dabei der Content und beispielsweise auch der Tiktok-Sound – hier heißt es am Ball bleiben und auf neue Trends (aktuelle Hashtags, Wörter, Neuigkeiten und Songs) direkt aufspringen.
Der Algorithmus von Tiktok unterscheidet sich außerdem komplett von dem von Facebook oder Instagram. Organischer Content wird hier rein zufällig an UserInnen ausgespielt und auf Basis vieler Interaktionen weiter verbreitet. Ist Ihr Content also wirklich gut, so kann dieser in kürzester Zeit für eine extrem hohe Reichweite sorgen, da derzeit mehr UserInnen als ProduzentInnen auf Tiktok unterwegs sind. Schon ohne Budget kann so einiges erreicht werden – allerdings sind dazu natürlich auch Expertise und genügend Zeit notwendig.
Individuell werben mit Tiktok Ads
Die Werbemöglichkeiten auf Tiktok sind ebenso vielfältig wie die Plattform selbst. Viele eigene Werbeformate wie z.B. TopView oder Branded Hastag Challenges bieten spannende Möglichkeiten, die eigene Marke erfolgreich zu positionieren.Bevor Sie sich an Tiktok Ads heranwagen, ist es allerdings wichtig, zu wissen, welche Inhalte funktionieren. Reiner Image Content, insbesondere wenn er einfach nur adaptiert und ohne Tiktok-Sounds ausgespielt wird, kommt bei den UserInnen beispielsweise weniger gut an. Vielmehr geht es darum, authentische Inhalte, die eine Bindung zu potentiellen KundInnen aufbauen, zu kreieren.