Daten zusammenführen, visualisieren, besser verstehen und teilen
Mit Google Analytics lässt sich eine Fülle an Daten sammeln – für deren Interpretation fehlt jedoch oft Know-How und Zeit. Die (von Google selbst bereitgestellte) Lösung ist Data Studio. Mit dem Data-Management-Tool lassen sich Daten aus verschiedenen Quellen vereinen und in übersichtlichen, teilbaren und dynamischen Reports visualisieren.
Data Studio als Teil der Google Analytics 360 Suite
Als Teil der Google Analytics 360 Suite ist Data Studio sozusagen das “i-Tüpfelchen” für die Zusammenführung und Visualisierung aller Daten. Data Studio Reports bieten gleich mehrere Vorteile, denn Sie sind:- leicht zu verstehen
- leicht zu teilen
- dynamisch
- personalisierbar
Schritt 1: Daten zusammenführen
Eines der besten Features von Data Studio ist die Unterstützung unterschiedlicher Datenquellen. Neben Analytics Daten können z.B. auch Daten aus Adwords oder DoubleClick in den Dashboards berücksichtigt und zusammengeführt werden. Durch die Daten-Kombination ergeben sich neue Insights, die “nur” mit Analytics vielleicht verborgen geblieben wären. Datenquellen für die es (noch) keine nativen Konnektoren gibt, können auch via Google Spreadsheets eingebunden werden. Eine Videoanleitung zum Hinzufügen von Datenquellen gibt es hier: Erwähnenswert ist auch, dass alle Reports dynamisch sind. Bei einem Update in der Datenquelle wird auch der Report automatisch angepasst → perfekt für regelmäßige Reportings.Schritt 2: Dashboards erstellen
Ob Balkendiagramme, Tortendiagramme, Liniendiagramme, Landkarten oder Tabellen: in Data Studio gibt es zahlreiche Möglichkeiten um Daten zu visualisieren. Aber das ist noch nicht alles – die Dashboards können auch personalisiert werden. Farben und Schriften lassen sich an das jeweilige Corporate Design anpassen. Daneben ist auch das Hinzufügen des Firmenlogos oder anderer Bilddateien möglich. Hier ein Beispiel-Dashboard für unsere Google Analytics Konferenz:
Schritt 3: Reports teilen
Analog zu anderen Google Dokumenten wie Docs und Spreadsheet können auch Data Studio Reports mit wenigen Klicks geteilt werden. Kunden und Kollegen können damit ganz leicht auf den Report zugreifen. Es gibt dabei unterschiedliche Rechte für Nutzer, denen der Report freigegeben wird: Von reinen Lese-Rechten über Kommentar-Rechte bis hin zum Bearbeiten und Hinzufügen neuer Freigaben.
Kann das sein, dass dieses Feature für Österreich immer noch nicht verfügbar ist? Wisst ihr, wann es endlich soweit ist?
Hallo Stefanie!
Ja – im Moment ist es leider in Österreich nur für Google Analytics 360 Kunden nutzbar.
Wann genau das Feature allgemein zugänglich gemacht wird, wissen wir leider selbst nicht genau.
Was wir aber wissen: Es steht auf Googles Roadmap sehr weit oben, d.h. es dürfte bald soweit sein 🙂
Mittlerweile ist das Feature für jeden zugänglich. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Ja das gibts derzeit in Östereich noch nicht, wann wird das kommen?
Hallo Ket!
Wann genau das Feature in Österreich allgemein zugänglich gemacht wird, wissen wir leider selbst nicht genau (da zeigt sich Google leider sehr verschwiegen…)
Was wir aber wissen: Es steht auf Googles Roadmap sehr weit oben, d.h. es dürfte bald soweit sein
Mittlerweile ist das Feature für jeden zugänglich. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Bitte für mich auch gleich freischalten 🙂
Hallo Robert!
So “allmächtig” dass wir jemanden freischalten können sind wir leider nicht 😉 Das Feature wird aber bald auch in Österreich allgemein zugänglich sein. Wann genau, darüber schweigt Google noch, aber wir wissen, dass es auf der Roadmap sehr weit oben steht.
Mittlerweile ist das Feature für jeden zugänglich. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
–> Data Studio nicht in ihrem Land verfügbar! 🙁
Ja – im Moment ist es leider in Österreich nur für Google Analytics 360 Kunden nutzbar.
Wann genau das Feature allgemein zugänglich gemacht wird, wissen wir leider selbst nicht genau.
Was wir aber wissen: Es steht auf Googles Roadmap sehr weit oben, d.h. es dürfte bald soweit sein
Mittlerweile ist das Feature für jeden zugänglich. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
–> Data Studio nicht in ihrem Land verfügbar! 🙁
Ja – im Moment ist es leider in Österreich nur für Google Analytics 360 Kunden nutzbar.
Wann genau das Feature allgemein zugänglich gemacht wird, wissen wir leider selbst nicht genau.
Was wir aber wissen: Es steht auf Googles Roadmap sehr weit oben, d.h. es dürfte bald soweit sein
Mittlerweile ist das Feature für jeden zugänglich. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Benötige ich dafür kostenpflichtiges Analytics 360 oder genügt kostenloses Analytics auch?
Hallo!
Für Analytics 360 Kunden ist das Feature bereits jetzt zugänglich. Es wird aber auch für Nutzer der kostenlosen Analytics-Version bald frei zugänglich sein. Wann genau es soweit ist wissen wir leider selbst noch nicht – allerdings wissen wir, dass es auf Googles Roadmap weit oben steht 🙂
Mittlerweile ist das Feature für jeden zugänglich. Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Auf FB habt ihr geschrieben: “Big News: Gerade hat Google angekündigt, dass Data Studio ab sofort frei verfügbar ist – für jeden!” Ich bekomme aber immer noch folgende Meldung, wenn ich ein Dashboard erstellen will: “Data Studio is not available in your country.”
–> Ist Data Studio nun frei verfügbar für jeden – oder nicht? Und wenn nicht, ab wann hat Google das den geplant?
Hallo Mimi!
Leider ist Österreich (wie so oft) hier ein kleiner Nachzügler. Für Analytics 360 Kunden ist das Feature auch bei uns bereits jetzt zugänglich – es wird aber definitiv auch für Nutzer der kostenlosen Analytics-Version bald frei verfügbar sein. Wann genau es soweit sein wird, wissen wir leider selbst nicht (Google zeigt sich da sehr verschwiegen…). Allerdings wissen wir, dass es auf Googles Roadmap hohe Prio hat und es deshalb hoffentlich nicht mehr lange dauert 😉
Hallo Mimi!
Ich kann das Feature (auch mit meiner privaten Gmail-Adresse) bereits nutzen. D.h. anscheinend ist es mittlerweile für alle verfügbar. Probier es doch mal aus 🙂
LG Sophie