5Am Samstag, dem 10. September 2016 fand – zum alljährlich zweiten Mal pro Jahr – das
9. MeasureCamp im Herzen Londons statt: Ein exklusives und kostenfreies Event mit rund 250 Teilnehmern aus aller Welt. Dabei sein darf jeder, der es schafft ein Ticket zu ergattern – und die gehen weg wie warme Semmeln. Das Interesse ist groß!
MeasureCamp?
Am MeasureCamp treffen sich Analytics Nerds um sich auszutauschen und aktuelle Themen zu diskutieren. Das oberste Ziel ist der Wissensaustausch – deswegen Un-Konferenz. Hier können Newbies mit Profis, Consultants mit Kunden, Analysten mit Analysten auf Augenhöhe kommunizieren und diskutieren – und das in einem unkomplizierten, offenen und kollaborativen Rahmen.
Klingt ein bisschen schräg – ist es aber gar nicht! Ganz im Gegenteil:
Tatsächlich kann jeder von jedem lernen.
Foto: Michaela Linhart und Johannes Klampfl von e-dialog
Was der Tag bringt, wissen nicht einmal die Veranstalter: Das Programm entwickelt sich in den ersten 45 Minuten nach der Eröffnung von Gründer und Veranstalter
Peter O’Neill. Ab dann dürfen alle Teilnehmer Themen vorschlagen und diese am Session Board ankündigen. 9 Räume stehen zur Verfügung: 3 Präsentations- und 6 Workshopräume. Es gilt also schnell zu sein: Denn am liebsten würde jeder eine Session halten!
Foto: Session Board – Das Programm wird von den Teilnehmern bestimmt!
Im Anschluss beginnt die Qual der Wahl:
Jeder Teilnehmer beginnt nun, sich seinen eigenen, persönlichen Plan zu erstellen und den Tag so gut wie möglich (aus) zu nutzen. So besuchte ich Vorträge und Workshops zu interaktivem Dashboard Design, Data Studio Highlights, GTM Life Hacks,
R für Google Analytics, Analyse Insights und – meine absolute Lieblings- und völlig überfüllte Session – Javascript für Analysten von
Simo Ahava (DER GTM Superstar!). Alle Eindrücke auf Twitter:
#measurecamp
Foto: Präsentation von Simo Ahava
e-dialog präsentiert Firebase App Tracking
Zum zweiten Mal mit dabei, habe auch ich diesmal eine Präsentation zu einem brandaktuellen Thema mitgebracht:
App Tracking mit Google Firebase. (Folien auf Slideshare) Ein Thema das große Wellen geschlagen hat und zwischen Begeisterung und Verzweiflung alle Emotionen hervorruft. Ein weiterer Blogartikel mit neusten Infos folgt in Kürze… Und für alle Firebase Developer, bei denen noch Fragen offen geblieben sind: am 7. November findet ein
Firebase Dev Summit in Berlin statt.
Unbedingt hinschauen!
Foto: Firebase App Tracking Präsentation von mir
NetworKING
So wurde nicht nur bereits zum Frühstück sondern auch bei feinstem Mittagessen, zur Kaffeepause, beim Final-Session-Bier – und gerade – bei der After-Party im Pub spannendst weiter diskutiert. (Alles gesponsert von den
MeasureCamp Sponsoren). Das Schöne daran, das Vernetzen ist dank der fesselnden Themen und unter Gleichgesinnten wunderbar einfach.
Foto: Traditionelles Lunch-Meeting mit den MeasureBowling Organisatoren
Fazit
Das MeasureCamp-Konzept ist großartig und wird seit seiner Gründung 2012 jedesmal erfolgreicher: Mittlerweile finden MeasureCamps in ganz Europa und sogar in Australien statt. Das nächste z.B. in
Prag am 1. Oktober oder in
Berlin am 8. Oktober. Wer teilnehmen will ist herzlichst eingeladen (sofern ein Ticket ergattert werden kann)! Am 25. März 2017 findet dann wieder das nächste (Haupt)MeasureCamp in London statt:
Darauf freuen wir uns jetzt schon!
Und wer nicht soweit anreisen, sich aber trotzdem mit Webanalysten aus Wien vernetzen möchte, ist herzlichst zum 8. MeasureBowling Stammtisch am 17. November in Wien eingeladen: Gleich jetzt registrieren und Ticket sichern.