In den Google Analytics View Settings gibt es den mysteriösen Menüpunkt
“Default page / Standardseite”. Einstellungen in diesem Bereich können zu Problemen führen! Warum beantworten wir hier.
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Klickt man auf das kleine Fragezeichen-Icon neben dem Feld “Default Page” erhält man folgende Erklärung zur Funktion:
“Geben Sie die Standardseite Ihrer Domain ein, damit mehrere URLs, die auf dieselbe Seite verweisen, in Berichten als derselbe Eintrag behandelt werden. Wenn es sich beispielsweise bei “ihremusterdomain.de” und “ihremusterdomain.de/index.html” um dieselbe Seite handelt, können Sie in dieses Feld “index.html” eingeben. Weitere Informationen…”
Diese Erklärung lässt vermuten, dass durch die Einstellung bei dem genannten Beispiel folgendes passiert:
- “/” wird in Google Analytics zu “/index.html”
- “/index.html” bleibt in Google Analytics
- Dadurch werden von nun an alle Seitenaufrufe nur noch der Seite “/index.html” zugeordnet
Tatsächlich werden aber alle Seiten, welche mit “/” enden mit “index.html” ergänzt.
So wird zum Beispiel:
- “/men/trousers/” zu “/men/trousers/index.html”
- “/products/” zu “/products/index.html”
etc.
Wie man sieht ist der Hinweis hinter dem Fragezeichen-Icon eher falsch als hilfreich. Wir empfehlen daher das Feld “Default page / Standard Seite” leer zu lassen.